Lass den heutigen Tag den Anfang von etwas Neuem sein.
Wir, Louise Marz und Susanne Schmidt, sind seit Mai 2021 die neuen Koordinatorinnen des Hospizdienstes Uecker-Randow e. V. und möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns auf diesem Wege kurz vorzustellen. Zudem möchten wir uns, auch im Namen des Vorstands, herzlich bei den ehemaligen Koordinatorinnen Frau Bitzker und Frau Duhse für Ihre geleistete Arbeit und die gut vorbereitete Einarbeitung bedanken und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Mein Name ist Louise Marz, rechts im Bild, ich bin 29 Jahre alt und komme aus Eggesin. Ich bin derzeit 20 Wochenstunden für den Verein tätig und werde ab September 2021 meine Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden erweitern, da ich bis dahin das Masterstudium in Sozialrecht abschließen werde mit der Thesis. Vormals habe ich Pflegemanagement/ -wissenschaft an der Hochschule Neubrandenburg dual studiert, mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am AMEOS Klinikum Ueckermünde inbegriffen. Danach konnte ich zirka 3 Jahre Berufserfahrung auf Bereichen der Onkologie und Psychosomatik sammeln. In meiner Freizeit bin ich im Reitsport aktiv, musiziere gern oder genieße Spaziergänge mit Hund.
Meine Kollegin Susanne Schmidt, 39 Jahre, aus Brüssow ist je 10 Wochenstunden für den Hospizdienst tätig. Sie hat seit ihrem 16. Lebensjahr Berufserfahrung in der Pflege und war 10 Jahre Wohnbereichsleitung in einer Pflegeeinrichtung in Hannover. Susanne Schmidt hat die Weiterbildung in Palliativpflege absolviert und ist hauptberuflich Pflegedienstleitung im stationären Hospiz ‚Vergissmeinnicht‘ in Eggesin, sodass die Kooperation unsererseits vertieft werden kann. Außerdem ist sie Mutter einer elfjährigen Tochter und gern in der Natur unterwegs mit ihren beiden Hunden.
Derzeit befinden wir beide uns mit viel Spannung und Motivation in der Einarbeitungsphase. Durch die Einschränkungen in letzter Zeit ist leider viel ‚auf der Strecke‘ geblieben, sodass geplante Veranstaltungen nicht umgesetzt werden konnten. Darum nutzen wir die Zeit für die Vorbereitung kommender Dinge und zur Umgestaltung des Büros in Pasewalk. Weiterhin sind wir dabei den neuen Schulungskurs für die ehrenamtliche Hospizarbeit ab August 2022 zu planen und freuen uns über Interessierte.
In unserem Hospizbüro in Pasewalk sind wir von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr, montags bis donnerstags, erreichbar unter der Tel. 03973 - 228777 oder via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auf Anfrage sind auch Termine außerhalb der Bürozeiten möglich. Sollte Interesse bestehen, stehen wir für weitere Fragen zu unserer Arbeit in der ehrenamtlichen Sterbebegleitung gern auch persönlich zur Verfügung und sind mit dem Dienstwagen mobil.
Text, Bild: L. Marz