Hospizdienst Uecker-Randow e. V.

... weil Sterben zum Leben gehört ...

Louise Marz und Susanne Schmidt sind seit Mai 2021 hauptamtlich als Koordinatorinnen für den Hospizdienst Uecker-Randow e. V. tätig.

Foto1

Louise Marz, rechts im Bild, 30 Jahre, aus Hoppenwalde ist 30 Wochenstunden für den Verein tätig. Im Dezember 2021 hat sie die  Weiterbildung zur Fachkraft für Palliative Care und nebenberuflich das Masterstudium in Sozialrecht erfolgreich abgeschlossen. Vormals hat Frau Marz Pflegemanagement/ -wissenschaft dual an der Hochschule Neubrandenburg studiert, mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am AMEOS Klinikum Ueckermünde inbegriffen. Danach hat sie für 3 Jahre Berufserfahrung auf Bereichen der Onkologie und Psychosomatik gesammelt. Im März 2022 hat sie die Weiterbildung 'Koordination im ambulanten Hospizdienst' absolviert. In ihrer Freizeit ist sie im Reitsport aktiv, musiziert gern oder unternimmt Spaziergänge mit Hund.

Susanne Schmidt, links im Bild, 40 Jahre, aus Brüssow ist je 10 Wochenstunden für den ambulanten Hospizdienst tätig und arbeitet hauptberuflich als Pflegedienstleitung im stationären Hospiz ‚Vergissmeinnicht‘ in Eggesin. Sie hat seit ihrem 16. Lebensjahr Berufserfahrung in der Pflege und leitete für 10 Jahre den Wohnbereich in einer Pflegeeinrichtung in Hannover. Frau Schmidt hat die Weiterbildungen in Palliativpflege, Koordination im ambulanten Hospizdienst und Führungskompetenz absolviert. Außerdem ist sie Mutter einer elfjährigen Tochter und gern in der Natur unterwegs mit ihren beiden Hunden.

 

Als Koordinatorinnen erfüllen sie folgende Aufgaben im ambulanten Hospizdienst.

Für Betroffene:
  • Beratung zur ganzheitlichen gesundheitlichen Versorgung in der letzten Lebensphase
  • Information zu den regionalen pflegerischen, palliativen und hospizlichen Angeboten in der Region
  • Persönlicher Erstkontakt vor Ort mit der umfassenden Abklärung der gesundheitlichen Versorgung
  • Vermittlung des oder der ehrenamtlichen Hospizbegleitenden
  • ggf. interprofessionelle Fallbesprechungen und Vermittlung weiterer Hilfen
Für Hospizbegleitende:
  • Organisation von Vorbereitungskursen
  • Organisation von regelmäßigen Treffen und Supervisionen
  • Organisation von Fortbildungen und Schulungen
  • Vermittlung der zu begleitenden Menschen
  • Fachliche Betreuung der Hospizbegleitungen
  • Abklärung entstehender pflegerischer und medizinscher Versorgungsbedarfe der zu Begleitenden
  • Abrechnung zur Erstattung der Fahrt- und Fortbildungskosten

Weiterhin sind sie zuständig für:

  • Qualitätsmanagement und -sicherung der Hospizarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit - Presseartikel, Veranstaltungen
  • Netzwerkarbeit

 

Geschäftsstelle

Hospizdienst
Uecker-Randow e. V.
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk

  Sprechzeiten
  werktags von 8 bis 13:30 Uhr
  oder nach telefonischer
  Vereinbarung

Kontakt
Fon: 0 39 73 - 22 87 77
Fax: 0 39 73  - 20 29 69
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende auf folgendes Konto:

Kontoinhaber
Hospizdienst
Uecker-Randow e. V.

Geldinstitut
Sparkasse Uecker-Randow

IBAN
DE37 1505 0400 3110 0156 91

BIC
NOLA DE21 PSW

Herzlichen Dank für die Spende!

Dezember 2022

  76 €
  Evangelische Kirchengemeinde
  Retzin
 

August 2022

  100 €
  Mandy Müller
  Campingplatz Krugsdorf
 
  50 €
  Kristin Gaul
  Torgelow
 

Juli 2022

  300 €
  Physiotherapie Anja Grünberg
  Pasewalk
 
  Mai 2022
  30 €
  Romy Straube
 
  150 €
  Gemeinnützige Werk- und
  Wohnstätten GmbH
 
  50 €
  Stadtverwaltung Loitz
 
  100 €
  Wohnungsbaugesellschaft
  Pasewalk GmbH
 
  50 €
  My-eXtra Shop Pasewalk
 
  75 €
  Sparkasse Uecker-Randow
 
  50 €
  Stadtverwaltung Loitz
 
  100 €
  Leuchtenbau Pasewalk GmbH
 
  April 2022
  25 €
  BVD Bautechnik-
  Handelsgesellschaft mbH
 
  50 €
  Elektrofirma Christian Haß
 
  150 €
  Tischlerei Frank Gennett GmbH
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.